Die relevantesten Fachgebiete und Positionen im Sport-Business (m/w/d)
- Kaufmännischer Leiter von Unternehmen, Verbänden und Vereinen
- Sales und Marketing Manager, insbesondere mit einer Expertise in Vermarktung, Sponsoring und Multi-Channel-Vertrieb
- Spezialist für Einkauf und Handel
- Spezialist für E-Commerce und Merchandising
- Produktentwickler, Produktmanager
- TV-Produzent / Broadcasting-Spezialist
- Stadiontechniker
Der österreichische Sportmarkt zeigt eine zunehmende Diversifikation und Spezialisierung. Die Branche steht vor der Herausforderung, die Digitalisierung und neue Vertriebswege erfolgreich zu integrieren, um weiterhin zweistellige Wachstumsraten zu erzielen. Dabei spielen neue Marketing- und Vertriebskanäle eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Vermarktung von Sportevents, Produkten und Merchandise. Sportstätten, Stadien und Arenen müssen kontinuierlich modernisiert oder neu gebaut werden, um mit den aktuellen technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Im Direct-to-Consumer-Markt, wie etwa im E-Commerce von Sportbekleidung und Merchandise, erwarten Konsumentinnen und Konsumenten ständig neue, innovative Angebote. Die Branche braucht daher Fach- und Führungskräfte, die nicht nur bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickeln, sondern auch in der Lage sind, den Wandel aktiv zu gestalten und neue Wachstumsmöglichkeiten zu identifizieren.
Die Sport-Branche in Österreich und der DACH-Region
Die Sportbranche als Wachstumsmarkt wird auch als Arbeitgeber immer attraktiver. Dies liegt zu einen an einem wachsenden gesellschaftlichen Bewusstsein für Gesundheit und körperliche Fitness. Zum anderen sorgen innovative Geschäftsmodelle, wie etwa der E-Sport, für Anziehungskraft. Mit Hunderttausenden Arbeitsverhältnissen in sportbezogenen Wirtschaftsunternehmen, Verbänden und Institutionen machen das Sportbusiness und verwandte Segmente wie etwa Health Services einen guten Teil des nationalen Arbeitsmarktes aus. Zugleich macht der Fachkräftemangel auch vor dem Sport-Business nicht halt.
HAPEKO - Personalberatung für die Sportbranche
Als erfahrener Personaldienstleister stellen wir Ihnen die besten Personalberaterinnen und -berater zur Seite, um hochqualifizierte Führungskräfte und Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu finden – optimal ausgebildet und passgenau für Ihre Bedarfe. Wir betreuen dabei international agierende Konzerne mit derselben Sorgfalt und Leidenschaft wie kleine und mittelständische Betriebe. Unsere Datenbank wurde über Jahre aufgebaut, stetig verfeinert, aktualisiert und optimiert. So erschließen wir für unsere Kundinnen und Kunden im Sport-Bereich und in verwandten Segmenten neue Potenziale und identifizieren passgenau die Kandidatinnen und Kandidaten, die dazu beitragen, Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln. So ermöglichen wir langfristige Verbindungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Im HAPEKO Executive Search arbeiten unsere Personalberaterinnen und -berater im Team mit einem Mitglied der Geschäftsleitung. Unsere Executive Consultants gehen aktiv auf Führungspersönlichkeiten zu, motivieren sie mit klaren Argumenten für einen Wechsel und begeistern sie für Ihr Unternehmen.
Weitere Branchen
Wir unterstützen Sie als Personalberatung mit umfassender Expertise in den folgenden Branchen: